-
TransMIT-Zentrum
für massenspektrometrische Entwicklungen -
TransMIT-Projektbereich für Hochfrequenz- und Lasertechnik
-
TransMIT-Projektbereich für werkstoffkundliche Untersuchung von Dentalprodukten
-
TransMIT-Projektbereich für werkstoffkundliche Untersuchung von Dentalprodukten
-
TransMIT-Zentrum für adaptive Kryotechnik und Sensorik
-
TransMIT-Projektbereich für werkstoffkundliche Untersuchung von Dentalprodukten
-
TransMIT-Zentrum für Vakuumtechnik
-
TransMIT-Projektbereich für Hochfrequenz- und Lasertechnik
-
TransMIT-Projektbereich für Hochfrequenz- und Lasertechnik
-
TransMIT-Projektbereich für werkstoffkundliche Untersuchung von Dentalprodukten
-
TransMIT-Projektbereich für werkstoffkundliche Untersuchung von Dentalprodukten
-
TransMIT-Zentrum
für massenspektrometrische Entwicklungen -
TransMIT-Projektbereich für werkstoffkundliche Untersuchung von Dentalprodukten
-
TransMIT-Zentrum für adaptive Kryotechnik und Sensorik
-
TransMIT-Zentrum
für massenspektrometrische Entwicklungen -
TransMIT-Projektbereich für virtuelle Produktentwicklung und Rapid Prototyping
-
TransMIT-Zentrum für adaptive Kryotechnik und Sensorik
-
TransMIT-Projektbereich für virtuelle Produktentwicklung und Rapid Prototyping
TransMIT Project Division for Electric Propulsion
Institute of Experimental Physics I
D-35392 Giessen
- Development, fabrication, and optimization of plasma, ion and electron sources and their subsystems
- Development of plasma and ion beam diagnostics
- Testing of electric thrusters and their subsystems
- Testing of ion sources and their subsystems
- Characterizing plasma and extracted plume of ion sources and electric thrusters
- Developing alternative propellants, other than xenon, for electric thrusters
- Investigating the macroscopic interaction between ion thruster and satellite as well as the microscopic interaction of ions with material surfaces
- Consulating and conducting of feasibility studies according to customer needs
- Fabrication of functional models
- space industries
- optics industries
- semiconductor industries
Prof. Dr. Peter J. Klar
TransMIT-Projektbereich für elektrische Raumfahrtantriebe
I. Physikalisches Institut
35392 Gießen
- Entwicklung, Bau und Optimierung von Plasma-, Ionen- und Elektronenquellen und ihrer Peripherie
- Entwicklung von Plasma- und Ionenstrahldiagnostik
- Testen von elektrischen Raumfahrtantrieben und ihrer Peripherie
- Testen von Ionenquellen und ihrer Peripherie
- Charakterisierung des Plasmas sowie des extrahierten Ionenstrahls von Ionenquellen oder elektrischen Raumfahrtantrieben
- Untersuchung von alternativen Treibstoffen für Ionentriebwerke
- Untersuchungen der makroskopischen Wechselwirkung Ionentriebwerk - Satellit sowie der mikroskopischen Wechselwirkung Ionen - Materialoberfläche
- Beratung und Durchführung von Machbarkeitsstudien nach Kundenwunsch
- Raumfahrtindustrie
- Optikindustrie
- Halbleiterindustrie