-
TransMIT-Zentrum
für massenspektrometrische Entwicklungen -
TransMIT-Projektbereich für werkstoffkundliche Untersuchung von Dentalprodukten
-
TransMIT-Projektbereich für Hochfrequenz- und Lasertechnik
-
TransMIT-Zentrum
für massenspektrometrische Entwicklungen -
TransMIT-Projektbereich für virtuelle Produktentwicklung und Rapid Prototyping
-
TransMIT-Zentrum für Vakuumtechnik
-
TransMIT-Projektbereich für werkstoffkundliche Untersuchung von Dentalprodukten
-
TransMIT-Zentrum für adaptive Kryotechnik und Sensorik
-
TransMIT-Projektbereich für virtuelle Produktentwicklung und Rapid Prototyping
-
TransMIT-Zentrum für adaptive Kryotechnik und Sensorik
-
TransMIT-Zentrum für adaptive Kryotechnik und Sensorik
-
TransMIT-Projektbereich für Hochfrequenz- und Lasertechnik
-
TransMIT-Projektbereich für werkstoffkundliche Untersuchung von Dentalprodukten
-
TransMIT-Projektbereich für werkstoffkundliche Untersuchung von Dentalprodukten
-
TransMIT-Zentrum
für massenspektrometrische Entwicklungen -
TransMIT-Projektbereich für werkstoffkundliche Untersuchung von Dentalprodukten
-
TransMIT-Projektbereich für werkstoffkundliche Untersuchung von Dentalprodukten
-
TransMIT-Projektbereich für Hochfrequenz- und Lasertechnik
TransMIT Project Division for reaction systems in porous media
Life Science Engineering LSE
D-35390 Giessen
Experiment lay out for the interaction of solutes in porous media.
- Selection and assembly of model media
- Experimental design (DOE)
- Lay out of test rigs
- Solute migration in soils, aquifers and technical filter media
- Quantification of interactions between solid/liquid/gaseous phases
- Scale-up from lab- to pilot- and field-level
- In-situ / on-site treatment of soils, aquifers and sediments
- Cost-benefit-risk analyses
- Stabilization of hazardous waste
- Statistical evaluation of waste composition studies
- Monte-Carlo-Simulation of properties
- Sensitivity analyses
- End of waste
- Material flow analyses
Target groups
- Municipalities
- Plant operators
- Consultancies
- Industry
Prof. Dr. Harald Weigand
TransMIT-Projektbereich für Reaktionssysteme in porösen Medien
Life Science Engineering LSE
35390 Gießen
- Konfektionierung reproduzierbarer Modellmaterialien
- Statistische Versuchsplanung
- Auslegung von Versuchsanlagen bis zur Fertigungsreife
- Stoffverlagerung in Böden, Grundwasserleitern und Filtermaterialien
- Quantifizierung von Wechselwirkungen Feststoff-/Wasser-/Gasphase
- Skale-up Labor-/Technikum-/Feldebene
- In-situ / on-siteVerfahren für Böden / Grundwasserleiter / Sedimente
- Kosten/Nutzen/Risikoabwägung
- Stabilisierung / Immobilisierung gefährlicher Abfälle
- Statistische Auswertung von Abfallsortieranalysen
- Monte-Carlo-Simulation von Abfalleigenschaften
- Sensitivitätsanalysen
- Ende der Abfalleigenschaft / Entlassung aus dem Abfallregime
- Stoffstrommanagement
- Kommunen / Abfallwirtschaftsverbände
- Betreiber von Abfallbehandlungsanalagen
- Ingenieurbüros im Abfall- und Altlastensektor
- Industrie