-
TransMIT-Zentrum
für massenspektrometrische Entwicklungen -
TransMIT-Projektbereich für werkstoffkundliche Untersuchung von Dentalprodukten
-
TransMIT-Projektbereich für werkstoffkundliche Untersuchung von Dentalprodukten
-
TransMIT-Zentrum
für massenspektrometrische Entwicklungen -
TransMIT-Projektbereich für werkstoffkundliche Untersuchung von Dentalprodukten
-
TransMIT-Zentrum für adaptive Kryotechnik und Sensorik
-
TransMIT-Projektbereich für virtuelle Produktentwicklung und Rapid Prototyping
-
TransMIT-Projektbereich für Hochfrequenz- und Lasertechnik
-
TransMIT-Zentrum für adaptive Kryotechnik und Sensorik
-
TransMIT-Projektbereich für Hochfrequenz- und Lasertechnik
-
TransMIT-Zentrum
für massenspektrometrische Entwicklungen -
TransMIT-Zentrum für adaptive Kryotechnik und Sensorik
-
TransMIT-Projektbereich für werkstoffkundliche Untersuchung von Dentalprodukten
-
TransMIT-Projektbereich für Hochfrequenz- und Lasertechnik
-
TransMIT-Projektbereich für virtuelle Produktentwicklung und Rapid Prototyping
-
TransMIT-Zentrum für Vakuumtechnik
-
TransMIT-Projektbereich für werkstoffkundliche Untersuchung von Dentalprodukten
-
TransMIT-Projektbereich für werkstoffkundliche Untersuchung von Dentalprodukten
TransMIT Project Division for development and veterinary application of interventional products
D-35392 Giessen
- Development of interventional products according to request
- Testing of interventional products in clinical and experimental studies
- Training for use of interventional products in animal models; the technical support is: anesthesia, vessel approach, hämodynamic monitoring, biplane cathlab incl. DICOM archive, high pressure injector, defibrillator
Target Groups
- Manufacturers of interventional products (like balloons, stents, occluder)
- User groups of such products
- Research Institutions
Prof. Dr. Matthias Schneider
TransMIT-Projektbereich für Entwicklung und tierexperimentelle Anwendung interventioneller Produkte
35392 Gießen
- Technische Entwicklung von interventionellen Produkten nach Anwenderanforderung
- Testung von Interventionsprodukten in verschiedenen klinischen oder experimentellen Studien
- Training zur Anwendung von Interventionsprodukten im Tiermodell;zur Verfügung stehen Anästhesie, Gefäßzugänge, Hämodynamisches Monitoring, Biplane Katheteranlage incl. DICOM Archive, Hochdruckinjektor, Defibrillator
- Hersteller von interventionellen Produkten (z.B. Ballons, Stents, Verschlußdevice)
- Nutzer von solchen Produkten
- Forschungseinrichtungen