-
TransMIT-Projektbereich für werkstoffkundliche Untersuchung von Dentalprodukten
-
TransMIT-Projektbereich für werkstoffkundliche Untersuchung von Dentalprodukten
-
TransMIT-Zentrum für adaptive Kryotechnik und Sensorik
-
TransMIT-Zentrum
für massenspektrometrische Entwicklungen -
TransMIT-Projektbereich für Hochfrequenz- und Lasertechnik
-
TransMIT-Zentrum für Vakuumtechnik
-
TransMIT-Projektbereich für virtuelle Produktentwicklung und Rapid Prototyping
-
TransMIT-Zentrum
für massenspektrometrische Entwicklungen -
TransMIT-Projektbereich für werkstoffkundliche Untersuchung von Dentalprodukten
-
TransMIT-Zentrum für adaptive Kryotechnik und Sensorik
-
TransMIT-Projektbereich für Hochfrequenz- und Lasertechnik
-
TransMIT-Projektbereich für werkstoffkundliche Untersuchung von Dentalprodukten
-
TransMIT-Projektbereich für Hochfrequenz- und Lasertechnik
-
TransMIT-Projektbereich für werkstoffkundliche Untersuchung von Dentalprodukten
-
TransMIT-Zentrum für adaptive Kryotechnik und Sensorik
-
TransMIT-Projektbereich für virtuelle Produktentwicklung und Rapid Prototyping
-
TransMIT-Projektbereich für werkstoffkundliche Untersuchung von Dentalprodukten
-
TransMIT-Zentrum
für massenspektrometrische Entwicklungen
TransMIT Project Division for Health Technology Assessment
Faculty of Health Sciences
D-35390 Giessen
- Health technology assessment and benefit analysis (AMNOG, medical device regulation etc.)
- Epidemiology and biometrical methods, data quality
- Systematical literature research, information and knowledge management
- Supply epidemiology studies and budget impact models
- Medical decision modelling
- Routine data, register studies, medical data science
- Scientific supervision and evaluation of pilot programs
- Project management and consulting
- Pharmaceutical industry and medical technology companies
- Sponsors, public health service
- Providers (doctors, hospitals, supply networks, pharmacies)
- Professional organisations
- Research institutes
Prof. Dr. rer. nat. Jens-Peter Reese, MPH
TransMIT-Projektbereich für Technologiebewertung im Gesundheitswesen
Fachbereich Gesundheit
35390 Gießen
- Medizintechnik-Folgenabschätzung und Nutzenbewertung (AMNOG, Medical Device Regulation etc.)
- Epidemiologie und biometrische Verfahren, Datenqualität
- Systematische Literaturrecherche, Informations- und Wissensmanagement
- Versorgungsepidemiologische Studien und Budget Impact Modelle
- Medical Decision Modelling
- Routinedaten, Registerstudien, Medical Data Science
- Wissenschaftliche Begleitung und Evaluation von Modellvorhaben
- Projektleitung und Beratung
- Pharmazeutische Industrie und Medizintechnik-Unternehmen
- Kostenträger, Öffentlicher Gesundheitsdienst
- Leistungserbringer (Ärzt:innen, Krankenhäuser, Versorgungsnetze, Apotheken)
- Berufsständische Organisationen
- Forschungseinrichtungen