-
TransMIT-Zentrum für adaptive Kryotechnik und Sensorik
-
TransMIT-Zentrum
für massenspektrometrische Entwicklungen -
TransMIT-Zentrum für Vakuumtechnik
-
TransMIT-Projektbereich für Hochfrequenz- und Lasertechnik
-
TransMIT-Projektbereich für werkstoffkundliche Untersuchung von Dentalprodukten
-
TransMIT-Projektbereich für Hochfrequenz- und Lasertechnik
-
TransMIT-Projektbereich für werkstoffkundliche Untersuchung von Dentalprodukten
-
TransMIT-Zentrum für adaptive Kryotechnik und Sensorik
-
TransMIT-Projektbereich für virtuelle Produktentwicklung und Rapid Prototyping
-
TransMIT-Zentrum für adaptive Kryotechnik und Sensorik
-
TransMIT-Projektbereich für werkstoffkundliche Untersuchung von Dentalprodukten
-
TransMIT-Projektbereich für Hochfrequenz- und Lasertechnik
-
TransMIT-Projektbereich für virtuelle Produktentwicklung und Rapid Prototyping
-
TransMIT-Zentrum
für massenspektrometrische Entwicklungen -
TransMIT-Zentrum
für massenspektrometrische Entwicklungen -
TransMIT-Projektbereich für werkstoffkundliche Untersuchung von Dentalprodukten
-
TransMIT-Projektbereich für werkstoffkundliche Untersuchung von Dentalprodukten
-
TransMIT-Projektbereich für werkstoffkundliche Untersuchung von Dentalprodukten
TransMIT Project Division for Electrical Power Engineering and Smart Grids
Building A21
D-35390 Giessen
- Distribution grid interconnection studies
- Technical trainings and seminars
- Economical and technical assessment of measures for increasing the grid hosting capacity
- Reactive power management at distribution level
- Consulting and support with coumputer aided grid planning
- Distribution
- Grid Operators
- Municipal Utilities
- Developers of Solutions for Monitoring and Control of Smart Grids
Prof. Dr.-Ing. Thomas Stetz
TransMIT-Projektbereich für elektrische Energietechnik und Smart Grids
Gebäude A21
35390 Gießen
- Netzanschlussbeurteilung dezentraler Energieerzeugungsanlagen in Verteilnetzen
- Schulungen zu aktuellen Forschungsfragen und deren Bedeutung für die Praxis
- Technische und wirtschaftliche Bewertung von Maßnahmen zur Erhöhung der Aufnahmefähigkeit von elektr. Verteilnetzen
- Möglichkeiten und Grenzen des Blindleistungsmanagements auf Verteilnetzebene
- Beratung und Unterstützung bei der rechnergestützten Netzplanung
- Verteilnetzbetreiber
- Stadtwerke
- Anlagenprojektierer
- Entwickler von Mess- und Steuerungstechnik im Bereich elektrische Energietechnik