TransMIT-Projektbereich - AUDIMAX für Hochschulen
c/o Technische Hochschule Mittelhessen
Wiesenstr. 1435390 Gießen
+49 (0) 160 783 71 28
Audimax ist eine Plattform, die es Studierenden und Lehrenden ermöglicht Ihre Lehrveranstaltungen digital zu begleiten. Jede Veranstaltung hat eine Möglichkeit zum leichten Dateiaustausch und eine Videokonferenz. So können Sie bequem in Kontakt treten ohne Links von Videokonferenzen anlegen, herumschicken oder suchen zu müssen. Audimax vereinigt Videokonferenzing (BBB) und Filesharing (Nextcloud) für Nutzer zu einem System.
Leistungsspektrum
- Integrierte Terminverwaltung mit Kalender
- Jede Veranstaltung/Jedes Meeting hat eigenen Kalender
- Nutzer hat kombinierte Sicht aller Kalender - Einfacher Datenaustausch
- Jede Veranstaltung/Jedes Meeting hat eigenes Dateisystem
- Einfache Nutzerrollen regeln Lese- und Schreibrechte - Videokonferenzen integriert und ohne Client möglich
- Anbindung/Nutzung von bestehenden BBB-Servern
- Videokonferenzen mit über 200 Teilnehmern möglich - Integrierte Pinboard Funktionalität
- Viele Kartentypen innerhalb der Oberfläche:
- Text, Bild, Video (YouTube), Dokumenten-Download, Abgaben-Upload - System ist vollständig DGVSO konform
- Daten befinden sich auf Servern in Deutschland
- Backend basiert komplett auf Open-Source Software - Intuitives UI-Design
- Zusätzlich: Direktlinks zu einer vereinfachten Oberfläche
- Einfach zu konfigurieren - Verknüpfungsmöglichkeiten mit vorhandenen Nutzerverwaltungssystemen
- LDAP oder 2-Faktor Authentifizierung möglich
- Geprüfte Systemsicherheit mit OWASP ZAP
Zielgruppen
Hochschulen und Universitäten
Leitung
Prof. Dr. Frank Kammer
c/o Technische Hochschule Mittelhessen
Wiesenstr. 14
35390 Gießen
+49 (0)160 783 7128
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!