TransMIT-Projektbereich für ThreeDee Printing for Construction

c/o Technische Hochschule Mittelhessen
Fachbereich Bauwesen
Wiesenstr. 14
35390 Gießen
+49 (170) 630 42 04
Der TransMIT-Projektbereich für "Three Dee Printing for Contruction" bietet Dienstleistungen im Bereich der additiven Fertigung (3D-Druck) großformatiger Strukturen aus Beton und alternativen Materialien an. Dabei wird der gesamte Druckprozess abgedeckt, von der Konzeption und dem Entwurf über die digitale Aufbereitung der Druckdaten bis zur finalen Fertigung.
Leistungsspektrum
  • Entwicklung innovativer gestalterischer und technischer Lösungen für Baukonstruktionen sowie für die Gestaltung von Außen- und Innenbereichen.
  • Durchführung von Machbarkeitsstudien, Designkonzepten, architektonische Konzepte und Vorentwürfen.
  • Komplette 3D-Druckleistungen - von Datenaufbereitung bis zum eigentlichen Druckprozess.
  • Beratung und Unterstützung bei der Erstellung von Strukturen mit Hilfe der additiven Fertigung.
  • Forschung und Entwicklung im Bereich der additiven Fertigung großformatiger Strukturen aus Beton, Geopolymeren und faserverstärktem Beton sowie weiteren innovativen Werkstoffen wie biobasierten Materialien, beispielsweise Lehm und Ton, sowie polymerbasierten Materialien.
  • Angebot von Workshops, Seminare und Schulungen zur Vermittlung von Fachwissen und praktischen Fähigkeiten.
Zielgruppen
  • Architektur-, Planungs- und Ingenieurbüros
  • Bauunternehmen
  • Bauherren
  • Bundes- und Landesbehörden sowie Kommunen
  • Universitäten und Fachhochschulen
  • Designer und Innenarchitekten
Leitung

Prof. Dr. Christine Döbert

c/o Technische Hochschule Mittelhessen
Fachbereich Bauwesen
Wiesenstr. 14
35390 Gießen
+49 (170) 630 42 04
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!