Unterstützung entlang Ihrer Wertschöpfungskette!
Die TransMIT GmbH versteht sich als Systempartner für Innovation
- Sie brauchen Ideen für neue Produkte?
- Sie möchten mehr über die Branchentauglichkeit Ihrer Produkte oder Produktideen erfahren?
- Sie benötigen Unterstützung bei der Entwicklung innovativer Produkte?
Für jede dieser Fragestellungen bietet Ihnen die TransMIT GmbH aus einer Hand passende Lösungen und Know-How.
- Effizient, intuitiv und sicher: AUDIMAX für Hochschulen
- Neuer TransMIT-Projektbereich für Sustainable Life Cycle Management
- TeamMit
- Ein neues Kompetenzzentrum für Digitalisierung im ländlichen Raum
- TransMIT gründet Projektbereich für Flusschemische Synthese und Methodenentwicklung
- Stellenangebot: Projektmitarbeiter KDLR 2.0
- Temperature matters – Wärme verstehen, neue Materialien entwickeln
- Neuer TransMIT-Projektbereich: Innovative Methoden und Analysen zu Nährstoffdynamiken in terrestrischen Ökosystemen
- Impuls für die Zukunft des Bauens: Großformatiger 3D-Druck für innovative Bauprojekte – Neuer TransMIT-Projektbereich „Three Dee Printing for Construction“ eröffnet
- Innovatives Lärmmanagement – modular, mobil, messgenau: TransMIT-Zentrum für Schallimmissionsschutz bei Veranstaltungen gegründet
- Digital Health: Innovation ermöglicht bessere Versorgung
Unsere Experten(-teams) und Produktideen kommen aus mehreren Hochschulen und anderen Forschungseinrichtungen vorwiegend in Hessen. So profitieren Sie als Kunde von der Kreativität und neuesten Erkenntnissen der Forschung der dort tätigen zahlreichen Wissenschaftler nahezu aller Fachrichtungen.
Zur Stärkung Ihres Innovationsmanagements erhalten Sie von uns unter anderem:
- Produktideen durch die Beobachtung von Trends oder die Identifikation zukunftsweisender Technologien
- Bewertung der Branchentauglichkeit von Produkten
- Unterstützung entlang der gesamten Wertschöpfungskette bis hin zur Einführung in die Produktion und den Markt
- Konkrete und bereits validierte Produktideen und Technologieangebote
Darüber hinaus bieten wir an, nach passenden Ideen und Expertenteams für Ihre Beteiligung an Joint-Ventures („JOinTcubation“) zur Erschließung neuer Branchen zu suchen.
